Institute for Social Integration
Revision as of 13:51, 13 April 2011 by WernerK (talk | contribs) (Created page with "<!-- Category:FEPS-Netzwerk  Das [http://www.isi-bg.org/index_en.htm Institute for Social Integration] steht der sozialistischen Partei Bulgariens nahe und wirkt mit seiner A...")
Arbeitsmodus, Ziele
Das Institut widmet sich eigenen Forschungsaktivitäten. Es hat eine Datenbank von Sachverhalten entwickelt die mit sozialer Des-/Integrationsprozessen korrelieren. Die Weisen seines öffentlicher Auftritt können nicht bestimmt werden.
Themen
Das Institut widmet sich ausschließlich den Phänomenen und Ursachen sozialer Desintegration und Integration.
- empirische Erfassung der Profile sozialer Verletzbarkeit, sozialer Abstiegsprozesse
 - soziale Exklusion von Gruppen (insbesondere unter Jugendlichen, alten Menschen, Gründer/inne/n von Kleinunternehmen)
 - Bildung und Erziehung in sozialen Desintegrationsprozessen
 - best practices von Behörden und Regierung als Instrumenten sozialer Integration
 - Popularisierung erfolgreicher Modelle sozialer Integration
 - Erarbeitung von Projekten die die soziale Integration von Gruppen und Personen fördern
 
In standardisierten Rubriken:
- Außen- und Sicherheitspolitik
 - ! Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit
 - Energie
 - Entwicklung
 - Erziehung/Bildung/Kinder und Jugend
 - Europäische/r Integration/sprozess
 - Finanzplanung und Haushalt
 - Fischerei und Maritime Angelegenheiten/Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
 - Forschung und Innovation
 - Gesundheit und Verbraucherschutz
 - Informationsgesellschaft/Medien
 - Inneres
 - Institutionelle Reform/öffentliche Dienste
 - Internationaler Handel/Globalisierung
 - Justiz und Grundrechte
 - ! politische/s Bewegungen, Parteien, Denken
 - Regional-/Kommunalpolitik
 - Steuern, Zollunion, Betrugsbekämpfung
 - Umweltpolitik/Klimaschutz
 - Unternehmen und Industrie
 - Verkehr
 - Wettbewerb
 - Wirtschaft und Währung
 - Zeitgeschichte/Geschichtspolitik, Theorie/Ideenkampf