Difference between revisions of "Azad Centre for Political Studies"
Jump to navigation
Jump to search
(Created page with "deu:Azad Centre for Political Studies") |
|||
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | <!-- | ||
| + | [[Category:parteipolitische EU-Think Tank-Netzwerke]] | ||
| + | |||
| + | Das AZAD - Centre for Political Studies (eigentlich Akkademija ghall-Izvilupp ta’ Ambjent Demokratiku/Academy for the Development of a Democratic Environment)<ref>Die Informationen über AZAD sind zum Teil einem Artikel in der Zeitung Malta Today [http://www.maltatoday.com.mt/news/national/simon-busuttil-is-new-azad-chairperson 'Simon Busuttil is new AZAD chairperson'] entnommen.</ref> läßt seine Arbeit von christ-demokratischen Prinzipien leiten. Es ist der Think Tank der [http://www.pn.org.mt partit nazzjonalista]. Es konzentriert sich auf Probleme von europäischer Integration im Mittelmeerraum und die Beziehungen der Mittelmeeranrainerstaaten. Azad hat keine eigene Website. | ||
| + | |||
| + | ==Geschichte== | ||
| + | |||
| + | AZAD wurde 1976 von Censu Tabone - damaliger Präsident - gegründet. Den Leitungsgremien von Azad gehörten vier spätere Staatspräsidenten und ein Ministerpräsident an. | ||
| + | |||
| + | ==Organisation/Finanzierung== | ||
| + | |||
| + | ===Personen=== | ||
| + | |||
| + | * [[Busuttil, Simon |Simon Busuttil]] (Präsident seit 06/2010, MdEP) | ||
| + | * [[Fsadi, Ranier |Ranier Fsadi]] (Präsident von xx/2001 bis 06/2010) | ||
| + | |||
| + | ===Finanzierung=== | ||
| + | |||
| + | ==Arbeitsmodus, Ziele== | ||
| + | |||
| + | Azad wirkt durch politische Bildungsarbeit, öffentliche Veranstaltungen und nationale wie internationale Vernetzungsaktivitäten.<ref>vgl. [http://www.timesofmalta.com/articles/view/20100714/opinion/azad-and-your-contribution-to-society AŻAD and your contribution to society]</ref> | ||
| + | Es ist Mitglied des European Center for Worker' Questions (EZA), European Network of Political Foundations (ENOP), des Centre for European Studies (EPP-verbunden) und des European Ideas Network (EPP-verbunden). | ||
| + | |||
| + | ==Themen== | ||
| + | |||
| + | in standardisierten Rubriken (nach Busurtils Darstellung in ''The Times of Malta'': [http://www.timesofmalta.com/articles/view/20100714/opinion/azad-and-your-contribution-to-society AŻAD and your contribution to society]) | ||
| + | * <b>! Außen- und Sicherheitspolitik</b> | ||
| + | * Informationsgesellschaft und Medien | ||
| + | * Institutionelle Reform/öffentliche Dienste | ||
| + | * Justiz und Grundrechte | ||
| + | * Unternehmen und Industrie | ||
| + | * Verkehr | ||
| + | * Wettbewerb | ||
| + | * Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit | ||
| + | * Energie | ||
| + | * Entwicklung | ||
| + | * <b>Europäische/r Integration/sprozess</b> | ||
| + | * Erziehung/Bildung/Kinder und Jugend | ||
| + | * Finanzplanung und Haushalt | ||
| + | * Fischerei und Maritime Angelegenheiten/Landwirtschaft und ländliche Entwicklung | ||
| + | * Forschung und Innovation | ||
| + | * Gesundheit und Verbraucherschutz | ||
| + | * Internationaler Handel/Globalisierung | ||
| + | * Inneres | ||
| + | * Umweltpolitik/Klimaschutz | ||
| + | * <b>! politische/s Bewegungen, Parteien, Denken</b> | ||
| + | * Regionalpolitik | ||
| + | * Steuern, Zollunion, Betrugsbekämpfung | ||
| + | * Wirtschaft und Währung | ||
| + | * Zeitgeschichte/Geschichtspolitik, Theorie/Ideenkampf | ||
| + | |||
| + | ==Anmerkungen== | ||
| + | <references /> | ||
| + | --> | ||
[[deu:Azad Centre for Political Studies]] | [[deu:Azad Centre for Political Studies]] | ||